Die Edelkastanie (Castanea sativa) gehört zur Familie der Buchengewächse. Die Früchte werden auch als Esskastanien, Maronen oder Maroni bezeichnet und...
Sortierung (A-Z)
Pflege: Pflanzen, Düngen & Schnitt
Der Essigbaum (Rhus typhina), auch Hirschkolbensumach, gehört zur Familie der Sumachgewächse und ist ursprünglich im östlichen Nordamerika beheimatet. Seit dem...
Der Fächerahorn (Acer palmatum), auch als Japanischer Ahorn bezeichnet, ist ursprünglich in Asien beheimatet. Er gehört zur Familie der Seifenbaumgewächse,...
Die Fackellilie, Kniphofia, ist eine dekorative Pflanze, die durch ihre gelb, orange oder rot leuchtenden Blüten auffällt, die wie eine...
Die Gattung der Federbuschsträucher (Fothergilla) umfasst nur zwei Arten: Fothergilla major, den Großen Federbuschstrauch sowie Fothergilla gardenii, den Erlenblättrigen Federbuschstrauch. Beide gehören...
Federgras (Stipa), auch als Engelshaar-Federgras, Mädchenhaargras, Büschelhaargras oder Pfriemengras bezeichnet, gehört zur Familie der Süßgräser und ist weltweit mit etwa...
Federmohn (Macleaya cordata) gehört zur Familie der Mohngewächse und ist eine der imposantesten mehrjährigen Stauden im Garten. Ursprünglich beheimatet ist...
Die Federnelke oder Echte Federnelke (Dianthus plumarius) bildet fünf sehr ähnliche und kaum zu unterscheidende Unterarten. Sie ist eine polsterbildende,...
Der Feigenbaum (Ficus carica), auch als Echte Feige bekannt, zählt zur Familie der Maulbeergewächse und ist daher mit dem Ficus...
Der Feinstrahl (Erigeron anuus), auch bekannt unter der Bezeichnung Berufkraut, ist eine ein- oder zweijährige krautige Pflanze mit Wurzeln, die...
Das Ackerstiefmütterchen oder Feldstiefmütterchen (Viola tricolor) ist eine dankbare, üppig blühende und sich stark ausbreitende ein- oder zweijährige Sommerblume. Es...
Der Feldahorn (Acer campestre), auch Maßholder, gehört zur Familie der Seifenbaumgewächse und kommt vielfach als sommergrüner Strauch in Laub- und...