Das Lungenkraut (Pulmonaria) gehört zur Familie der Raublattgewächse, da dessen Blätter teils silbrig-weiß gefleckt und rauhaarig als unverwechselbar und zudem...
Pflege: Pflanzen, Düngen & Schnitt
Der Feigenbaum (Ficus carica), auch als Echte Feige bekannt, zählt zur Familie der Maulbeergewächse und ist daher mit dem Ficus...
Der Duftsteinrich (Lobularia, Alyssum maritimum) ist eine niedrige, sich buschig ausbreitende Pflanze, die eine Fülle kleiner, runder Blütenköpfchen in Weiß,...
Grünkohl (Brassica oleracea var. sabellica) ist eine beliebte Kohlsorte, die in der Küche vor allem als Kochgemüse zum Einsatz kommt....
Das Riesenschleierkraut (Crambe cordifolia) gehört zur Familie der Kreuzblütengewächse und imponiert insbesondere aufgrund der zarten, duftenden, unzähligen weißen Blüten sowie...
Die Thuja (Thuja) ist auch als Lebensbaum bekannt und ein immergrünes, kiefernartiges Gehölz, das zur Familie der Zypressengewächse gehört. Beheimatet...
Der Birnbaum (Pyrus communis), die Kultur-Birne, bildet eine Pflanzenart der Kernobstgewächse innerhalb der Familie der Rosengewächse. Birnbäume erreichen Wuchshöhen zwischen...
Beim Bohnenkraut muss unterschieden werden zwischen dem Einjährigen (Satureja hortensis) und dem Zweijährigen (Satureja montana). Bohnenkraut wird gerne gegen Blähungen...
Der Mirabellenbaum (Prunus domestica subsp. syriaca) ist eine Unterart der Pflaume und gehört wie auch Kirschen oder Pfirsiche zur Familie der...
Glockenblumen sind beliebte Schnitt- und Rabattblumen. Ihre blauen bis violett-blauen Blüten haben die Form kleiner Glocken. Daher stammt ihr Name....
Der Pfirsichbaum (Prunus persica) zählt zur Familie der Rosengewächse und stammt, wie die lateinische Bezeichnung vermuten lässt, ursprünglich aus Persien....
Kohl wurde bereits im dritten Jahrhundert nach Christus nachweislich kultiviert. Aus griechischen und italienischen Gärten verbreitete sich das Anbaugemüse im...